Gersthofen

NATUR, SPASS & LEBENSQUALITÄT

Die idyllische Kleinstadt Gersthofen ist gerade für Familien mit Kindern ein optimaler Wohnort. Sie bietet ein gepflegtes Umfeld, in welchem Kinder viele Freiräume genießen und wohl behütet aufwachsen können. Mit dem Fahrrad zur Schule? Kein Problem. In Gersthofen gibt es übrigens drei Grundschulen, eine Mittelschule und ein Gymnasium. Ferner bestehen verschiedenste Möglichkeiten der Kinderbetreuung: von Kinderkrippe über Kindergarten bis hin zu Mittagsbetreuung und Hort. Auch der Freizeitwert für Familien ist groß: das CityCenter, verschiedenste Restaurants, die Gerfriedswelle (Freibad), Spielplätze, das Ballonmuseum, der Dinopark, ein kleiner Golfplatz und vieles mehr, tragen dazu bei, den Alltag für alle Familienmitglieder abwechslungsreich und bunt zu gestalten. Besonders beliebt ist Gersthofen auch wegen seiner Nähe zum Lech sowie dem weitläufigen Naherholungsgebiet. Hinzu kommt die optimale Verkehrsanbindung durch die B2 und B17 sowie die A8.

Lage

Die Franzensbader Straße 12 befindet sich mitten in der äußerst ruhigen und beschaulichen Adalbert-Stifter-Wohnsiedlung im Norden von Gersthofen. Gut situierte Nachbarn, verkehrsberuhigte Straßen — auf welchen man ruhigen Gewissens Kinder draußen spielen lassen kann — sowie gepflegte Einfamilienhäuser prägen das Bild. Gleich um die Ecke ist der beliebte Hedwigs- kindergarten, der ebenfalls die KiTa St. Hedwig beherbergt. Hier genießen kleine Kinder beste, pädagogische Betreuung. Ein paar Häuser weiter, ein kleiner Bäcker, der bis auf Sonntag und Montag, jeden Tag ab 6 Uhr frische, selbst gemachte Backwaren anbietet. Die Wohnsiedlung grenzt direkt an ein kleines Waldgebiet westlich des Lechs; über ein paar verzweigte Waldwege kann der Lech bzw. der Lechkanal in ca. fünf Minuten zu Fuß erreicht werden. Das Zentrum von Gersthofen ist mit dem Fahrrad rund zehn Minuten entfernt, mit dem PKW sind es fünf Minuten. Auch sehr praktisch: die Auffahrt zur B2, über welche die Autobahn und das Zentrum von Augsburg unkompliziert erreicht werden kann, befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung. Die optimale Verkehrsanbindung und die gleichzeitige Nähe zur Natur, macht unter anderem den Reiz der ausgezeichneten Lage von „Franz12“ aus.

Reihenhäuser

  • Wohnen/Essen/Kochen 54,60 qm
  • Diele 5,60 qm
  • WC 2,60 qm
  • Terrasse (1/2) 7,10 qm
  • Gesamt 69,90 qm
  • Kind 1 12,60 qm
  • Kind 2 12,60 qm
  • Schlafen/Kind 3 17,60 qm
  • Bad 6,30 qm
  • Flur 11,90 qm
  • Gesamt 61,00 qm
  • Studio 19,70 qm
  • Masterbad 6,20 qm
  • Flur 2,10 qm
  • Dachterrasse (1/2) 9,60 qm
  • Gesamt 37,60 qm
  • Hobbyraum 16,50 qm
  • Kellerraum 9,30 qm
  • Hauswirtschaft 11,00 qm
  • Technik 8,60 qm
  • Flur 7,70 qm
  • Gesamt 53,10 qm
  • Wohnen/Essen/Kochen 54,60 qm
  • Diele 5,60 qm
  • WC 2,60 qm
  • Terrasse (1/2) 7,10 qm
  • Gesamt 69,90 qm
  • Kind 1 16,80 qm
  • Kind 2 16,20 qm
  • Büro/Ankleide 7,60 qm
  • Bad 6,30 qm
  • Flur 14,20 qm
  • Gesamt 61,10 qm
  • Studio 19,70 qm
  • Masterbad 6,20 qm
  • Flur 2,10 qm
  • Dachterrasse (1/2) 9,60 qm
  • Gesamt 37,60 qm
  • Hobbyraum 16,50 qm
  • Kellerraum 9,30 qm
  • Hauswirtschaft 11,00 qm
  • Technik 8,60 qm
  • Flur 7,70 qm
  • Gesamt 53,10 qm
  • Wohnen/Essen/Kochen 54,60 qm
  • Diele 5,60 qm
  • WC 2,60 qm
  • Terrasse (1/2) 7,10 qm
  • Gesamt 69,90 qm
  • Kind 1 16,80 qm
  • Kind 2 16,20 qm
  • Büro/Ankleide 7,60 qm
  • Bad 6,30 qm
  • Flur 14,20 qm
  • Gesamt 61,10 qm
  • Studio 19,70 qm
  • Masterbad 6,20 qm
  • Flur 2,10 qm
  • Dachterrasse (1/2) 9,60 qm
  • Gesamt 37,60 qm
  • Hobbyraum 16,50 qm
  • Kellerraum 9,30 qm
  • Hauswirtschaft 11,00 qm
  • Technik 8,60 qm
  • Flur 7,70 qm
  • Gesamt 53,10 qm
  • Wohnen/Essen/Kochen 54,60 qm
  • Diele 5,60 qm
  • WC 2,60 qm
  • Terrasse (1/2) 7,10 qm
  • Gesamt 69,90 qm
  • Kind 1 12,60 qm
  • Kind 2 12,60 qm
  • Schlafen/Kind 3 17,60 qm
  • Bad 6,30 qm
  • Flur 11,90 qm
  • Gesamt 61,00 qm
  • Studio 19,70 qm
  • Masterbad 6,20 qm
  • Flur 2,10 qm
  • Dachterrasse (1/2) 9,60 qm
  • Gesamt 37,60 qm
  • Hobbyraum 16,50 qm
  • Kellerraum 9,30 qm
  • Hauswirtschaft 11,00 qm
  • Technik 8,60 qm
  • Flur 7,70 qm
  • Gesamt 53,10 qm

Highlights

Architektur

Moderne, schlichte und zeitlose Bauhaus-Architektur. Solide Ziegelbauweise.

KfW-55-Standard

Energiesparende, zukunftsweisende Bauqualität mit niedrigen Kosten.

Technik

Luftwärmepumpe, Wohnraumbelüftung, 3-fach verglaste Fenster.

Komfort

Fußbodenheizung,
elektrische Raffstores an allen Fenstern.

Ausstattung

Hochwertige Sanitärgegenstände, Dielen-Parkett in allen Wohnräumen, großformatige Fliesen.

Lage

Ruhige, familienfreundliche Wohngegend direkt nebem dem Lech/Naherholungsgebiet.

Besonderes

Betontreppe mit Holzstufen und Absturzsicherung aus raumhoher Glaswand.

Infrastruktur

Ausgezeichnete Verkehrsanbindung, KiGs + KiTa sowie Bäcker in unmittelbarer Nähe.
Das Objekt

VIELSEITIG & DURCHDACHT

In ausgezeichneter Lage von Gersthofen entstehen vier moderne Reihenhäuser mit viel Platz für die ganze Familie. „Franz12“ besticht mit hohem Wohnkomfort, moderner Ausstattung sowie einer ausgezeichneten Raumaufteilung. Besonders hervorzu- heben ist die energiesparende Bauweise im KfW-55-Standard. Dies umfasst eine Luftwärmepumpe, 3-fach verglaste Fenster, eine praktische Wohnraumbelüftung sowie eine Fußbodenheizung, die nicht nur Heizkosten einspart, sondern auch ein behagliches Wohngefühl schafft. In allen Wohnräumen wird ansprechender Dielen-Parkett verlegt, in den Bädern große Fliesen. Im Übrigen werden die Sanitärräume zu echten Wohlfühl-Wellnessoasen, denn hier werden ausschließlich hochwertige Sanitärgegenstände bekannter Marken verbaut. Absolutes Highlight sind die über 50 Quadratmeter großen Wohn-/Essbereiche mit offener Küche. Die in den Räumen befindliche Betontreppe mit Holzstufen wird von einer wunderschönen, raumhohen Glaswand eingefasst, die zugleich als Absturzsicherung dient.

Grundstück

Das Grundstück in der Franzensbader Straße 12 mit der Flurnr.: 2014/124 wurde sinnvoll und optimal aufgeteilt. Zu jedem der vier Reihenhäuser gehört mindestens eine Garage und ein Außenstellplatz. Auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder wurden geschaffen. Zu jedem Haus gehört ein kleiner, pflegeleichter Garten.

Grundstück Haus 1: 222,5 qm
Grundstück Haus 2: 218,5 qm
Grundstück Haus 3: 221,5 qm
Grundstück Haus 4: 293,5 qm

Kontakt

TERMIN VEREINBAREN

    Mit Absenden dieses Formulars, sind Sie mit unseren Datenschutzhinweisen einverstanden. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Weitere Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Neubauvertrieb.IMMO – eine Kooperation* aus Golisch Immobilien und Rudek Immobilien 0821 4550881 willkommen@neubauvertrieb.immo www.neubauvertrieb.immo Ihre Ansprechpartner: Herr Hellmut Golisch Hellmut Golisch Immobilien Alfred-Nobel-Straße 9 86156 Augsburg 0160 4550440 www.golisch.eu Frau Susanne Rudek Rudek Immobilien Am Speckfeld 14 a 85221 Dachau 0179 1302121 www.rudek.immo * Die Kooperation besteht aus zwei rechtlich und wirtschaftlich unabhängigen Unternehmen.